Wegmarkierung

Bei uns in Lahr und im Schuttertal trifft man auf folgende Fernwanderwege:

Der Querweg Lahr – Rottweil, er führt von Lahr über Höhenhäuser, Hornberg, Buchenberg nach Rottweil.

Der Kandelhöhenweg kommt von Freiburg, verläuft dann über Waldkirch, Höhenhäuser, Gengenbach nach Oberkirch.

In Lahr-Dinglingen quert der Breisgauer Weinweg die Stadt Lahr. Er führt von Diersburg (Hohberg) bis nach Freiburg. Der Weg kommt von Friesenheim, führt durch Lahr-Dinglingen nach Mietersheim und auf der Höhe bei Sulz Richtung Schmieheim.

Wegweiser

Sie finden sich überall dort, wo markierte Wanderwege aus mindestens drei Richtungen aufeinandertreffen. Jeder Wegweiserstandort hat seinen eigenen Namen. Das zuerst genannte Ziel ist in der Regel der nächste Wegweiserstandort in der gezeigten Richtung. Jedes genannte Ziel taucht auf dem nächsten Wegweiser wieder auf, die im Standortfeld gezeigte Raute begleitet bis zum nächsten Wegweiser.
Wichtig bei zusätzlich angebrachten Tourenschildern (z.B. touristische Rundwege): Zwischen den Wegweisern leitet das auf dem Schild gezeigte Rautensymbol.

Der Standortname des Wegweisers dient den Leitstellen der Rettungsdienste als Rettungspunkt bei Meldung eines Notfalls über die Rufnummer 112.

Auf den Wanderkarten des Schwarzwaldvereins sind die Standorte der Wegweiser durch gelbe Fähnchen markiert, die Namen der Standorte sind eingedruckt.